18
Ok
WICHTIGE ROLLEN DER BELEUCHTUNG UND SCHATTIERUNG VON FÄHIGKEITEN BEI DER ERSTELLUNG VON SPIELZEICHEN
18.10.2019 15:57

Beleuchtung und Beschattung sind zwei entscheidende Phasen der Charaktererstellung beim Spielen. Egal, ob es sich um ein einfaches oder ein komplexes Puzzlespiel handelt, bei dem Autos und Kanonen zum Einsatz kommen, spielen Beleuchtung und Beschattung eine entscheidende Rolle für die Stimmung und Atmosphäre eines Spiels. Wenn es sich zum Beispiel um einen Thriller oder ein mysteriöses Spiel handelt, müssen die Spieler auf der Kante ihrer Plätze bleiben. Solche Spiele haben dunklere Umgebungen und schattige Objekte, die oft mit überraschenden Elementen unterbrochen werden.

Beide Techniken von Game Development Companies erfordern jedoch eingehende Studien mit praktischer Erfahrung. In der Tat dauert es Jahre der Übung, bis man die Feinheiten des Licht- und Schattenspiels beherrscht. Als begeisterter und leidenschaftlicher Spieler werden Sie feststellen, dass fast jeder von ihnen mindestens einen Lichtregisseur hat, der dafür sorgt, dass die Grafik in Bezug auf das Licht perfekt ist.

Überraschenderweise sind sich die meisten Spieler und Investoren der Spielebranche der Bedeutung dieser Fähigkeiten immer noch nicht bewusst. Aber wenn Sie Ihr Spiel zum Laufen bringen möchten, müssen Sie zumindest eine genaue Vorstellung von den grundlegenden Fähigkeiten haben, die für die Entwicklung des Spiels erforderlich sind, und Beleuchtung und Beschattung sind zwei davon. Nachfolgend sind einige Schlüsselrollen aufgeführt, die die Fähigkeiten zur Beleuchtung und zum Schattieren bei der Schaffung attraktiver Spielfiguren spielen.

- Mischen von Zeichen mit Hintergrund

Damit ein Spiel so real und natürlich wie möglich aussieht, ist es wichtig, dass sich die Charaktere auf natürliche Weise in den Hintergrund einfügen. Schattierungs- und Beleuchtungstechniken von Charakteren zusammen mit der Szene helfen beim richtigen Mischen. Diese Aufgabe erfordert äußerste Präzision, denn man muss ein scharfes Auge für das Färben und die richtige Schichtung von Zeichen haben. Wenn Sie beispielsweise Zeichen mit einem Hintergrund als Tageslicht bearbeiten, müssen Sie den Schattierungen einen Blauton hinzufügen, da Schatten im Freien normalerweise von morgens bis nachmittags eine bläuliche Note haben.

Solche Feinheiten in einem Spiel werden durch Beleuchtung und Beschattung entworfen und entwickelt, und dies ist nur ein einfaches Beispiel. Es gibt unzählige solcher Details in einem Charakter, für die Beleuchtung und Beschattung sorgen, weshalb die Beherrschung dieser Fähigkeiten wichtig ist.

- Geben Sie den Charakteren Tiefe

Schattierungen in Spielen oder allgemein in Computergrafiken werden zur Darstellung der Tiefe verwendet. Grundsätzlich wird Schattierung in Papierzeichnungen häufig verwendet, um dunklere und hellere Bereiche mit Bleistiften hervorzuheben. Dies gilt auch für die Erstellung von Spielfiguren. Es verleiht den Charakteren Tiefe und Dimension.

Der Unterschied besteht darin, dass für Papier nur Bleistifte die Arbeit erledigen können. Für Spiele wird diese Tiefe, Dimension und Differenzierung in der 3D-Zeichenmodellierung mithilfe von Beleuchtung und Schattierung erzielt. Beim Rendern einer Szene muss ein Spieler normalerweise verschiedene Beleuchtungstechniken wie Umgebungslicht, Richtung, Scheinwerfer und Fläche verwenden. Zusammen mit der Schattierung werden verschiedene Techniken verwendet, um unterschiedliche Effekte auf die Charaktere zu erzielen.

- Prominenz zur Textur

Die Textur ist ein weiteres wichtiges Merkmal, das den Zeichen Klarheit verleiht. Wenn Sie jemals Superheldenspiele gespielt haben, müssen Sie Erfahrung mit Umhängen, Masken und Superkräften haben. Als Spieler müssen Sie bemerkt haben, wie realistisch das Cape aussieht, wenn es in der Luft fließt oder wenn es mit Superkräften zuschlägt. Sie können die weichen Texturen auf glatten Oberflächen sehen und sehen, wie scharfe Objekte im Game Art Design bereits bei geringster Bewegung deutliche Veränderungen zeigen.

Diese subtilen Änderungen, die Sie in einem Spiel bemerken können, sind auf die richtige Texturierung zurückzuführen. Die Textur wird jedoch durch die Beleuchtung hervorgehoben. Auf diese Weise können Sie die kleinen Änderungen sehen, während sich die Charaktere bewegen.

Zusammenfassen

Das Beleuchten und Beschatten von Spielfiguren ist kein Kinderspiel. Wie bereits erwähnt, erfordern diese Fähigkeiten jahrelange Erfahrung und Kompetenz. Wenn Sie also möchten, dass sich Ihr Gaming Character Modeling Artist von der Masse abhebt, arbeiten Sie mit Animationsstudios zusammen, die Ihnen kompetente Spieleentwickler zur Verfügung stellen.

Kommentare


Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!